Die Dummyarbeit ist gerade für apportierfreudige Hunde wie Retriever eine gute Auslastungsmöglichkeit, fördert die Zusammenarbeit, den Grundgehorsam sowie die Impulskontrolle.
Aber auch anderen Rassen die das Apportieren nicht so in die Wiege gelegt bekommen haben, ist das Apportieren und die Dummyarbeit beizubringen.
Neben dem normalen Apportieren eines Dummys (Futterbeutel oder ein Dummy, der bei der Dummyarbeit verwendet wird) werden in dem 10stündigen Kurs folgende Inhalte beigebracht:
Bei der Markierung wirft man den Dummy für den Hund sichtbar weg oder er wird von einer Hilfsperson geworfen. Der Hund sollte sich dann die Fallstelle merken. Auf Kommando darf er dann den Dummy holen. Um die Anforderungen zu steigern, wird die Zeit immer mehr bis zum Kommando herausgezögert. Die Schwierigkeitsstufen kann man steigern, indem man nicht nur eine, sondern mehrere Markierungen wirft oder werfen lässt und dann dem Hund anweist, welches er zuerst bringen soll.
Einweisen
Beim Einweisen weiß der Halter, wo der Dummy sich befindet. Der Hund durfte jedoch nicht zusehen um die Fallstelle zu markieren. Durch das Geben von Handzeichen und Pfeifenkommandos wird der Hund in die Nähe des Dummy geführt. Hierbei wird von dem Hund in Bezug auf Teamarbeit und das Lenken auf Entfernung eine Höchstleistung abverlangt. Man kann seinen Hund in alle Richtungen sowie über Hindernisse im Gelände (einen Fluß, Graben etc.) schicken.
Freiverlorensuche
Bei der Freiverlorenensuche ist die Stelle des Dummy dem Halter sowie dem Hund nicht bekannt. Der Hund wird von seinem Halter mit einem Kommando ins Suchengebiet geschickt und lässt ihn selbständig suchen. Diese Suche findet meist in Bereichen mit hohem Gras und abseits der Wege statt, was den Schwierigkeitsgrad stark erhöht. Der Hund lernt andere Umweltreize wie z.B. Gerüche wildlebender Tiere, auszublenden und sich ganz der Suche nach seinem Dummy zu widmen.
Kursdauer: 10 Stunden
Gruppengröße: 3-6 Mensch-Hund-Teams
Kursbeginn: Samstag, 16.09.2017 alle 2 Wochen jeweils immer um 11:30 Uhr
Das Training alle 2 Wochen ist bewusst gewählt und hat den Vorteil, dass ausreichend Übungszeit vorhanden ist, um danach dann einen weiteren Schritt in der Dummyarbeit zu machen!
Kosten: 140,00 EUR
Trainingsort: unterschiedliche Orte im Raum Siegburg/Hennef (auch Wald, Felder)
Bei Fragen zu den Kursen zögern Sie bitte nicht mich telefonisch zu kontaktieren.
Um sich für einen der Kurse anzumelden bitte ich Sie, das Anmeldeformular zu verwenden.
Bitte beachten Sie auch die AGB